Turbinenkondensatoren
Das Leistungsvermögen eines Turbinen- kondensators hat entscheidenden Einfluss auf den Wirkungsgrad eines Kraftwerks. Unvorteilhafte und überholte Rohrbündel-Layouts wirken sich negativ auf den Gegendruck von Kondensator und Turbine aus und damit auch auf die elektrische Leistung des Kraftwerks.
- International führend und in Deutschland die Nummer Eins
- Kompetenz in Konstruktion und Fertigung seit mehr als 100 Jahren
- Ausrüstung von Dampfkraftwerken im Bereich von ca. 50 bis 1.400 MWe
- Über 400 ausgelieferte Kondensatoreinheiten seit 1950, mit Anordnung sowohl unter als auch neben der Turbine
- Wärmeübertragungsflächen bis zu 45.000 m² pro Kondensatormantel
- Sonderbauformen wie nukleare, entgasende, geothermische und Mehrdruck-Kondensatoren
- Rohrbündel mit patentiertem leistungsoptimierten Design (TEPEE) zur Leistungssteigerung bestehender Kraftwerke
Kondensatorenertüchtigung zur Wirkungsgradsteigerung
Vor-Ort-Neu bzw. Umberohrung von Kondensatoren in Geradrohr- und U-Rohr-Ausführungen sowie Austausch mittels vorgefertigter Kondenatormodule:
- Entrohren mit modernen Ausziehgeräten
- Lieferung neuer Rohre, Rohrscheiben, Stützwände, Stützgitter usw. in den erforderlichen Werkstoffen wie zum Beispiel Stahl, Edelstahl, Messing, Titan usw.
- Neuberohrung, Einwalzen oder Einschweißen sowie bei Bedarf Aufkelchen der Rohre
- Leistungsmessung sowie Optimierung der Luftabsaugsysteme
- Demontage kompletter Kondensatoren und Einbau vorgefertigter Kondensatormodule
- Neubeschichtung von Rohrböden und Wasserkammern mit qualifizierten Beschichtungsfirmen
- Ausführung der Rohranschlussarbeiten

Referenz Hellisheidi, Island
Erfahren Sie mehr über das Geothermie-Kraftwerk Hellisheidi
Vielleicht interessiert Sie auch unser Speisewasservorwärmer, ein weiterer Wärmetauscher von Balcke-Dürr